Das könnte Sie auch interessieren:



In den letzten Jahren hat der Lexus LFA einen zunehmend legendären Status erlangt. Vor allem wegen seines akustisch sehr präsenten V10-Motors mit 4,8 Litern Hubraum. Aber auch seine Optik ist seit seinem ersten Auftritt 2010 kaum gealtert. Auch in Sachen Technik und Spielereien ist der Japaner keinen Tag gealtert, denn das volldigitale Cockpit gehört heute zur Standardausstattung eines jeden Autos. Weniger als 500 Exemplare wurden weltweit verkauft. Ein ganz spezielles wird nun bei RM Sotheby's versteigert.
Der von Yamaha mitentwickelte Saugmotor ist dank des hohen Anteils an Aluminium und Titankomponenten kompakter als ein V8 und leichter als ein V6. Dank der variablen Ventilsteuerung und des Fächerkrümmers dreht der V10 bis zu 9000 Umdrehungen pro Minute und gibt über ein sequentielles Getriebe 560 PS an die Hinterräder ab. In all diesen Jahren hätte man kaum näher an einem Formel-1-Wagen sein können. Zumindest nicht mit einer Strassenzulassung.
Erwähnenswert ist noch, dass dieses Auto einer von 22 LFAs ist, die jemals in der Farbkombination "Absolutely Red" gebaut wurden. Das Auto hat nicht nur ein rotes Äusseres, sondern auch rote Sitze.
RM Sotheby's stellt nun die Nummer 75 von 436 jemals gebauten LFAs für die Auktionsschlacht bereit. Das Auto hat einen Kilometerstand von knapp 12 000 Kilometern (7400 Meilen), was nur tausend Kilometern Laufleistung pro Jahr entspricht.
Trotzdem wurde das Auto sorgfältig gepflegt, was nicht überrascht, da der Supersportler in den letzten zehn Jahren im Besitz von zwei offiziellen Händlern in Illinois und Ohio war. Sein Preis wird auf 700 000 bis 800 000 US-Dollar geschätzt.
Text: Markus Kunz
Bilder: RM Sotheby's